Discussion:
Weihnachtsbaum schlagen im Sachsenwald?
(zu alt für eine Antwort)
Georg Sommer
2004-12-05 14:12:41 UTC
Permalink
Moin!
Die letzten Jahre gab es vor Weihnachten immer einen Termin, an dem man
(im Sachsenwald?) sich einen Tannenbaum selber absägen durfte - tagsüber
und mit bezahlen, klar doch ;-)
Gibts das dieses Jahr wieder? Und wenn ja, wo und wann?

Gruß
Georg
Stefan Rosskopf
2004-12-06 20:05:22 UTC
Permalink
Post by Georg Sommer
Moin!
Die letzten Jahre gab es vor Weihnachten immer einen Termin, an dem man
(im Sachsenwald?) sich einen Tannenbaum selber absägen durfte - tagsüber
und mit bezahlen, klar doch ;-)
Gibts das dieses Jahr wieder? Und wenn ja, wo und wann?
Existiert google denn nicht mehr? Eigenwillig, ich habe mit den
Suchbegriffen
-----
Hamburg "tannenbaum schlagen"
diverseste Moeglichkeiten finden koennen.

Findest du die Verwendung einer Suchmaschine so kompliziert, dass du das
lieber andere machen laesst? Wenn das jetzt was waere, wo es nicht hunderte
passende Eintraege gegeben haette, haette ich dir ja auch die entsprechenden
URLs genannt...

Gruss, Stefan
--
Web - Übersichtsseite mit Infos zu meinen privaten Webprojekten:
http://www.stefan-rosskopf.de/
http://kiezkicker.bookcrossing.com/ Wilder Büchertausch
Georg Sommer
2004-12-16 12:13:32 UTC
Permalink
Ein Tip ist etwas anderes als eine Information, Stefan.

Unabhängig von Google-suchen nach Stichworten wie z.B. "Ich plonke jeden
der eine unnötige Frage stellt" und "wie gut das es die News gibt, da
kann ich harmlose Leute anmeckern, die etwas weniger großartig sind als
ich", unberührt von werbeverseuchten Suchergebnissen die
"Tannenbaumschlagen" für schlappe 149 Euro inklusive Verköstigung anbieten:
Man kann an der B207 zwischen Schwarzenbek und Bergedorf einem
auffälligen Schild zum Tannebaumschlagen folgen (Bornberg), ebenso wie
an der Straße zwischen Fri-Ruh und Rotenbek, Gemarkung Witzhaver Viert
(dort auch mit Glühwein). Samstag und Sonntag geöffnet. Vielleicht sieht
man sich ja dort!

Frohes Sägen!
Georg

Loading...